Besonderheit:
1: Plug-and-Play, kompatibel mit IEC 62196 EV, RV, Scooter und mehr
2: Klein und tragbar, langlebig, stabiler Strom.
3: Einfache Bedienung. Stecken Sie den Entladestecker in die Ladebuchse des Autos und drücken Sie die Entladetaste.
4: Nutzen Sie Ihr Elektrofahrzeug als Stromversorgung für alle 220-V-Haushaltsgeräte, wenn Sie zum Picknick oder Grillen rausgehen.
**Tipps:
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf bei Ihrem Autohersteller oder im Benutzerhandbuch Ihres Autos, ob das Auto über die Entladefunktion verfügt. Es benötigt die Unterstützung von Vehicle to Load (V2L), Vehicle to Home (V2H) oder Vehicle to Grind (V2G) von Ihrem Auto.
Besonderheiten:
Zustand: 100% neu
Material: Metall + Kunststoff
Farbe: wie abgebildet
Hersteller-Teilenummer: nicht zutreffend
Austauschteilnummer: trifft nicht zu
Andere Teilenummer: trifft nicht zu
Eingangsspannung: 100–250 V AC, einphasig
Max. Ausgangsstrom: 16A
Eingangsfrequenz: 47~63Hz
Ladeschnittstellentyp: IEC 62196-2 an EU-Wandsteckdose
Betriebstemperatur: -30℃~+50℃
Gehäusematerial: Thermoplast, UL94 V-0
Kontaktstifte: Kupferlegierung, Versilberung
Spannungsfestigkeit: 2000 V
Leerlauf einstecken/ziehen: >10000 mal
Gekoppelte Einsteckkraft: >45N<80N
Typ: Entladung V2L Typ 2 zu Euro Stecker EV Ladegerät Adapter
Passform: Australien, Europa, Großbritannien
Ausstattungstyp: Direkter Ersatz
***Nicht passend für Kia, Chery, Hyundai.
Passend für:
Das Ladegerät funktioniert mit allen Elektrofahrzeugen (EV) Typ 2, IEC 62196-2, die in Australien, Europa und Großbritannien verkauft werden. (Auto muss V2L unterstützen)
(****Nur für die Entladung im Auto geeignet, nicht für die Entladung an Ladestationen geeignet.)
Lieferumfang:
1 x Stromumwandlungsbuchse (Auto muss V2L unterstützen)
Nur der oben genannte Paketinhalt, andere Produkte sind nicht enthalten.
Versand:
Kostenloser Versand
Lieferzeit: 2-6 Werktage
Garantie:
Rücksendungen: Kunden haben das Recht, innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt des Produkts eine Rücksendung zu beantragen
24-Stunden-Experte online: Lösen Sie Ihre Installations- und Produktprobleme